Die Jungpfadfinder
Wir sind der Jungpfadfindertrupp
Die Jungpfadfinder probieren ausab dem 11. Lebensjahr
Jungpfadfinder lernen bei den Unternehmungen ihres Trupps,
- sich auseinanderzusetzen
- miteinander umzugehen
- voneinander lernen
- einander zu akzeptieren
- aufeinander Rücksicht nehmen
Dabei steht der Spaß am Zusammenleben im Vordergrund.
Schwerpunkt des gemeinsamen Erlebens ist bei Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfindern das Abenteuer. Stück für Stück erobern sie ihre Welt, schauen hinter die Dinge und erfahren ihre Grenzen.
Pfadfinderische Erziehung bedeutet Erziehung zu zunehmender Selbstbestimmung. Das heißt: Sie bestimmen das Truppleben und gemeinsamen Unternehmungen immer mehr mit und gewinnen dadurch eine eigene Sicht der Dinge. Sie lernen, ihre Wünsche durch- und umzusetzen und dafür Verantwortung zu tragen.
(Quelle: www.dpsg.de)
Lord Robert Baden-Powell:
„Pfeif auf die Regeln! Probier es aus!“
Weiterführende Informationen:
Wir waren dabei
Zeiten:
Montags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Jugendzentrum