Jahresaktionen der DPSG
Allgemeine Informationen
„Verlasst die Welt ein bisschen besser als ihr sie vorgefunden habe“
Dies forderte Pfadfindergründer Lord Robert Baden-Powell in seinem Abschiedsbrief. Die DPSG hat diesen Wunsch aufgenommen und engagiert sich für eine bessere Welt.
Seit 1961 gibt es die Aktion „Flinke Hände und flinke Füße“. Jährlich wechselt die Aktion und damit das Themenfeld.
Chronologische Übersicht
Jahr | Aktion | Thema |
---|---|---|
1961/62 | ... schaffen ein Werk für körperbehinderte Jugendliche | Behindertenarbeit |
1963 | ... schaffen für junge Menschen in Afrika | Entwicklungsprojekte |
1964 | ... schaffen Zeltplätze für die Jugend | Verband |
1965 | ... schaffen für junge Menschen in Südamerika | Entwicklungsprojekte |
1966 | ... schaffen Bildungsstätten für die Jugend | Verband |
1967 | ... schaffen für körperbehinderte Jugendliche | Behindertenarbeit |
1968 | ... schaffen für kranke Menschen in aller Welt | Entwicklungsprojekte |
1969 | ... helfen Kinder in Not | Kinderdörfer |
1970 | ... helfen jungen Leuten übersee | Entwicklungsprojekte |
1971 | ... helfen behinderten jungen Leuten | Behindertenarbeit |
1972 | ... helfen Ali, Gino und Rosita | junge Ausländer |
1973 | Mehr Gruppenleiter - bessere Ausbildung - größere Sympathie | Verband |
1974 | ... schaffen für junge Leute in Afrika | Entwicklungsprojekte |
1975 | Wir schaffen Begegnung mit Behinderten | Behindertenarbeit |
1976 | Wir schaffen Begegnung mit Behinderten | Behindertenarbeit |
1977 | ... den wir leben nicht für uns allein | Entwicklungsprojekt |
1978 | ... damit aus Fremden Freunde werden | Junge Ausländer |
1979 | ... damit wir Platz haben | Verband |
1980 | Ihr Weg unsere Veranwortung | Entwicklungsprojekte |
1981 | Pfadfinder - Behinderte machen mit | Behindertenarbeit |
1982 | ... sind gemeinsam stark mit jungen Ausländern | Junge Ausländer |
1983 | ... entdecken Basisgemeinden: Senfkörner der Hoffnung | Pastoralarbeit |
1984 | Saatgut für Bolivien | Entwicklungsprojekte |
1985 | Ein Haus für Nazareth | Kath. Pfadfinder Israels |
1986 | ... unterwegs für Westernohe | Bundeszentrum Westernohe |
1987 | Viva Cochambamba/Bolivien | Entwicklungsprojekte |
1988 | Damit Kinder gesund leben. Weltweit | Entwicklungsprojekte |
1989 | Avanti Handicappati | Behindertenarbeit |
1990 | Wir haben Platz im Boot - gegen Fremdenfeindlichkeit | Junge Ausländer |
1991 | Komera Rwanda - für Kinderrechte | Entwicklungsarbeit |
1992 | Ahalan wa Sahalan - für Versöhnung mit Libanon | |
1993 | Total Normal, Behinderte in unseren Gruppen | Behindertenarbeit |
1994 | Weltoffen statt kleinkariert | Fremdenfeindlichkeit |
1995 | Spendenaktion für Flüchtlinge aus Rwanda | |
1996 | Terre d'avenir, Erde der Zukunft | Entwicklungsprojekte |
1997 | Arc en ciel, Viele Farben machen das Leben bunt | Behindertenarbeit |
1998 | ... gestalten Zukunft für Westernohe | Bundeszentrum Westernohe |
1999 | Movida Bolivia | Entwicklungsprojekte |
2000 | Augen auf - Stoppt Diskriminierung | interkulturelles Lernen |
2001 | Under Construction | Behindertenarbeit |
2002 | Pfad zum Frieden ... für Frieden und Gerechtigkeit in Nahost | interkulturelles Lernen |
2003 | Grenzenlos 1 | |
2004/05 | Kir Rwanda - Liebe das Leben | Entwicklungsprojekt |
2006 | Geschenke für den Frieden | Friedensprojekti |
2007/08 | Natürlich Pfadfinden | Ökologie |
2009 | Leben ist mehr - Abenteuer Begegnung | Behindertenarbeit |
2010 | Tenemos derechos - Wir sind Rechthaber | internationale Gerechtigkeit |
2011 | Our World - Our Challenge | Klimaschutz und Klimagerechtigkeit |
2012 | Aktion 12 - Abenteuer möglich machen | Kinder- und Jugendarmut |
2013 | Smartscout - Schlau im Umgang mit Medien | Medienkompetenz |
2014 | Nix besonderes 14+ - gemeinsam stark | Behindertenarbeit |
2015 | Gast >> Freundschaft: Für Menschen auf der Flucht | Fremdenfeundlichkeit |
2016 | H2O16 - Wasser zählt | Ökologie |
2017 | Be a start - Miteinander für Europa | Für Europa |
2018 | Lebendig. Krafvoll. Schärfer. Glaubste? | |
2019 | Voll kostbar | |
2020 | No Waste! Ohne Wenn und Abfall! |
Mehr Infos
Mehr zum Thema Jahresaktion der DPSG und weiterführendes Material findest du unter: dpsg.de/jahresaktion